Das Team
Ingenieurbüro für Energieeffizienz
Wir decken alle Bereiche der energetischen Bewertung ab. Dies sowohl im Wohngebäudebereich als auch im Industriebau, dem sogenannten Nichtwohngebäude.
Mit dieser Eintragung erhält der Sachverständige die Berechtigung sämtliche Berechnungen und Nachweise der KfW auszuführen.
Hier erfahren Sie mehr ...
Aktuelles
-
Sanierungskosten von der Steuer absetzbar
13. Januar 2020Hauseigentümer können seit Januar 2020 - 20 % der Sanierungskosten von der Steur absetzen. Das Ganze bis zu einem Betrag von 40.000,00 € über 3 Jahre. Es werden Gesamtkosten bis zu 200.000,00 € angerechnet. Dies gilt für Generalsanierungen und Einzelnmassnahmen. Alle Arbeiten müssen durch Fachunternehmen ausgeführt werden. Eine Kombination mit anderen Förderungen ist nicht möglich. ... -
KfW erhöht die Förderungen für Sanierung Neubau
13. Januar 2020Die KfW hat in der ersten Januarwoche die Förderugnen für die Sanierung von Bestandsgebäuden und für den Neubau von Effizienzhäusern deutlich erhöht. Für die Sanierung zum Effizienzhaus 55 z.B. erhält man statt bisher max. 100.000,00 € Kredit je Wohneinheit 120.000,00 € Kredit. Ausserdem wurde der sogenannte Tilgungszuschuss von 27,5 % ( 27.500,00 €) auf 40 % (48.000,00 €) je Wohneinheit erhöht. Weitere Infos unter www.kfw.de... -
BAFA-Förderung von Heizungsaustausch
25. März 2020Die KfW hat sich aus der Förderung für Heizungssanierungen zurückgezogen. Diese Förderung wird seit Jnuar 2020 von dem BAFA übernommen. Das BAFA fördert den Austausch von Heizungen allerdings nur über Zuschüsse - KEINE Kredite. Details unter www.bafa.de...
Das sagen unsere Kunden
Die Koordination der Handwerker und die Absprachen vor Ort haben prima geklappt, alle unsere Wünsche wurden berücksichtigt, auch Nacharbeiten und Mängelbehebung liefen ohne Probleme.
Durch die intensive Baubetreuung durch das Ingenieurbüro Rosenfelder hat die Abwicklung unserer Sanierung hervorragend geklappt. Die gründliche Vorbereitung schon bei der Ausschreibung und die kostenbewußte Begleitung der Sanierungsmaßnahmen hat die Kosten im Rahmen gehalten. Wir waren Alles in Allem sehr zufrieden.
Die energetische Sanierung eines Altbaus aus den 60er Jahren ist wohl für jeden Laien respekteinflößend und schwierig zu überblicken. Wir waren sehr glücklich mit Herrn Rosenfelder einen Bauleiter gefunden zu haben, der uns fachkundig durch diesen Prozess begleitete.